Elternbriefe
14 Mai 2012
n
5. Elternbrief
Im Januar 2023
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie konnten mit Ihren Lieben die Weihnachtsfeiertage genießen und wünschen Ihnen ein
wunderbares Jahr 2023.
Unsere Weihnachts-Spendenaktion für die Rettungshundestaffel Landkreis Biberach brachte
460 Euro ein. Für diese stolze Summe möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Zu einem späteren
Zeitpunkt, das machen wir vom Wetter abhängig, werden wir die Spende persönlich überreichen.
Mit neuem Elan und 5 Sternen beginnt für uns das Jahr 2023.
Am 11.01.2023 besuchte uns Frau Kling vom Arbeitskreis Zahngesundheit und verlieh uns
als Sternepatin 5 Sterne :
.
„Im Landkreis Biberach wird mit dem Konzept „Sterne für Schulen“ ein neuer Weg der Präventionsarbeit an Schulen beschritten. Eine Schule, die ein präventives Thema in ihrem Schulprofil verankert hat und
nachhaltig verfolgt, kann sich um die Auszeichnung mit einem Stern bewerben.“
Information:
–> „Den Schülerinnen und Schülern, Kindern und dem Personal an allen Schulen und
Schulkindergärten in Baden-Württemberg sind nach den Weihnachtsferien nochmals jeweils
vier Antigentests pro Person zur häuslichen Selbstanwendung zur Verfügung zu stellen.“
–> Diese Antigentests werden am Donnerstag 19.01.2023 von den Klassenlehrerinnen ausgeteilt.
Termine:
–> Der 18.01.2023 steht unter dem Stern von „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“.
3 Mädchengruppen und 2 Jungsgruppen aus Untersulmetingen werden an diesem Wettbewerb in
Riedlingen teilnehmen. Wir wünschen Euch viel Glück für dieses sportliche Ereignis!
Vielen Dank an alle, die diesen Tag ermöglichen, vor allem an Frau Ulrike Beth, welche die
Organisation übernommen hat!
Die unterschiedlichen Abteilungen des SV Sulmetingen unterstützen die sportlichen Aktionen im
Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Ein Vergelt’s Gott für das Engagement.
–> Und mit großen Schritten nähern wir uns auch schon dem Ende des ersten Schulhalbjahres.
Die Halbjahresinformationen erhalten die Kinder der Klassen 3 am 03.02.2023.
Die Grundschulempfehlung und die Halbjahresinformation erhalten die Viertklässler am 03.02.2023.
Die Halbjahresinformationen werden bis zum 07.02.2023 wieder bei der Klassenlehrerin
abgegeben.
Zudem finden in Klasse 4 derzeit schon die Beratungsgespräche zum Übergang an die
weiterführenden Schulen statt. Für die Elterngespräche der Klassen 1 und 3, sowie die
„Dokumentierten Lernentwicklungsgespräche in Klasse 2“, erhalten Sie die Termine und die
nötigen Informationen von den Klassenlehrerinnen.
Vorschau
–> Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023 findet am 13.02.2023 statt.
–> Am Freitag, den 17.02.2023, feiern wir Fasnet an der Schule. Nähere Informationen erhalten Sie
noch.
–> Die Klassen 3 und 4 dürfen wieder beim Mathematik-Känguru-Wettbewerb mitmachen. Dies ist
ein internationaler Wettbewerb, der von den Kindern mathematisches Denken abverlangt. Wenn Sie
möchten, finden Sie weitere Informationen und Aufgaben im Internet unter
www.mathe-kaenguru.de.
Känguru-Tag ist der 16.03.2023.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Nun wünschen wir uns allen eine „glückselige Fasnet“
Ihr Schulteam
mmmmmmm
mmmm
________________________________________________________________________________________________________________
vvv
bbb
4. Elternbrief
mmmI
Im Dezember 2023
Liebe Eltern,
aufregende Wochen liegen hinter uns. Vielen Dank an dieser Stelle, dass Sie uns in dieser Zeit
unterstützt und alle Entscheidungen mitgetragen haben!
Rückblick:
–> Am 18.11.2022 besuchte die Klasse 2 den Handball – Grundschulaktionstag in
Laupheim. Dieser war ein Erlebnis!
–> Unsere Schule erstrahlte am 20.11.2022 BLAU.
#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen für Kinderrechte“ war das Motto an diesem Tag.
–> Ein wunderschöner Adventskranz ziert unsere Schule. Vielen Dank an alle Eltern, die
mitgewirkt haben.
–> Ein großes Dankeschön geht an den Nikolaus, der uns dieses Jahr wieder am Nikolaustag
besucht hat.
–> Am 09.12.2022 besuchte uns die Rettungshundestaffel Landkreis Biberach. Dies ist ein
Verein, der dem Bundesverband der Rettungshunde unterliegt. Der Verein wurde 2018
gegründet. Rund 50 Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich, um Menschen zu helfen.
30 Hunde sind als Flächensuchhunde, Trümmersuchhunde und auch zum Mantrailer
(Personensuchhund) ausgebildet. Bis ein Hund in der Rettungshundestaffel tätig werden
darf, muss er eine 2-3jährige Ausbildung durchlaufen, die mit einer Prüfung abgeschlossen
wird. Diese Prüfung muss jährlich wiederholt werden. Wenn in Baden-Württemberg ein
Rettungshund gebraucht wird, wird auch diese Staffel eingesetzt.
An diesen Brief angeheftet finden Sie einen Briefumschlag für die Spenden. Am Letzten
Schultag werden wir diese Spendenumschläge während der Adventsbesinnung
einsammeln.
Achtung:
Im letzten Elternbrief haben wir den ökumenischen Gottesdienst angekündigt. Dieser wird als
weihnachtliche Besinnung am letzten Schultag stattfinden, aber erst um 8.45 Uhr beginnen
(Vorbereitung,…). Sie, liebe Eltern, sind recht herzlich eingeladen, mit uns diese weihnachtliche
Besinnung zu feiern.
Bitte denken Sie daran, dass der Unterricht für alle Kinder nach Stundenplan beginnt. Gegen
11.45 Uhr endet der Unterricht für alle.
bbb
Kurze Info:
Endlich kehrt wieder etwas Normalität ein!
–> Putzi besucht die Klassen 1, 2 und 4 am 11. und 12.01.2023 im Unterricht.
–> Am 18.01.2023 findet Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen in Riedlingen statt. Aus
unseren Reihen stellen wir 2 Jungen- und 3 Mädchenmannschaften. Die Kinder werden im
Turnen vorbereitet, so dass sie für den Wettkampf gut vorbereitet sind. Im Januar erhalten
Sie weitere Infos.
Nun wünschen wir Ihnen besinnliche und endlich wieder „normale“ Weihnachten und bedenken
Sie:
Weihnachtliche Grüße
Ihr Schulteam
bbb
vvvnnn
________________________________________________________________________________________________________________
mmm
nn
3.Elternbrief
nnn
Liebe Eltern,
belebte Wochen liegen hinter, aber auch vor uns.
Rückblick:
- –> Das Theaterstück „Der Froschkönig“ (Junge Bühne) besuchten wir am 19.10.2022. Es war ein unglaubliches Erlebnis.
- –> Die erste Milchlieferung aus dem Schulmilchprogramm war am 20.10.2022. Die Kinder waren begeistert. Auch vom Joghurt, den es die Woche darauf gab.
- –> Am 26.10.2022 war Müllsammeln angesagt. Das Wetter spielte mit und so konnten wir wieder rund um die Schule und die Turnhalle Müll sammeln. Ein „herzliches vergelt’s Gott“ geht an die Stadt Laupheim und an unseren Elternbeirat für die tolle Versorgung mit Brezeln und Getränken. Vielen Dank auch an Uli Egle, der uns die Zwicker, Mülltüten und Handschuhe besorgt hat.
- –> Unsere Feueralarmprobe war am 27.10.2022 sehr erfolgreich.
- –> Am 11.11.2022 war St. Martin. Natürlich erstrahlte auch in diesem Jahr unsere Linde im Schulhof mit selbst gebastelten Laternen. Den Umzug organisierte der Kindergarten. Nach so langer Zeit ohne einen Laternenumzug, war dieser für uns alle eine Freude. Danke liebes Kindergartenteam für die Organisation und den schönen Abend.
- Natur und Zeit ist das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung in der „Jugendkunstschule“ in Biberach. Die Klasse 4 durfte am 16.11.2022 an der Eröffnungsveranstaltung teilnehmen.
mmm
Termine:
- –> Am 18.11.2022 besucht die Klasse 2 den Handball – Grundschulaktionstag in Laupheim. Wir sind gespannt und freuen uns auf diesen Tag.
Vielen Dank an alle Eltern die uns unterstützen.
- –> Tag der Kinderrechte: 20.11.2022
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich für die Belange der Kinder einzusetzen. UNICEF stärkt unser Bewusstsein für die Kinderrechte mit der Aktion:
#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen für Kinderrechte.
Auch wir, die Grundschule Untersulmetingen, bekennen Farbe an diesem Tag. Die Fenster der Schule werden ab 18.00 Uhr beleuchtet sein und die von den Kindern gestalteten Dinge zum Thema Kinderrechte werden auch am Abend sichtbar sein. Schauen Sie doch einfach vorbei.
- Mit großen Schritten gehen wir auf Weihnachten zu. Um diese Zeit nicht zu hektisch werden zu lassen hier einige Termine im Voraus:
- –> An den Montagen im Advent findet morgens jeweils eine kleine Feierstunde unterm Adventskranz statt. Diese wird abwechselnd von einer Klasse gestaltet.Gemeinsam starten wir so in jede Adventswoche.
- –> Am 06.12.2022 werden wir den Nikolaustag feiern.
- –> Der letzte Schultag vor Weihnachten ist am 20.12.2022. Unterrichtsbeginn ist regulär. Dieser Tag ist immer etwas Besonderes. Um 8.30 Uhr feiern wir einen ökumenischen Gottesdienst. Um 11.00 Uhr werden wir eine adventliche Feierstunde halten und Weihnachtslieder im Foyer singen. Danach ist Unterrichtsschluss für ALLE gegen 11.45 Uhr.
- –> In diesem Jahr wollen wir zu Weihnachten wieder eine Spendenaktion machen. Der Erlös soll an die Rettungshundestaffel Biberach gehen. Genaueres erfahren Sie in einem separaten Schreiben. Die Spenden sammeln wir beim Weihnachtsgottesdienst ein.
Nun freuen wir uns auf die kommenden Wochen und wünschen Ihnen und uns allen schöne Wochen bis Weihnachten.
Liebe Grüße
Ihr Schulteam
bbbb
bbbbb
________________________________________________________________________________________________________________
nnnnnnn
nnnn
2. Elternbrief
nnnn
Im Oktober 2022
Liebe Eltern,
das neue Schuljahr ist bereits voll im Gange und ich möchte Sie auch in diesem Schuljahr wieder über Termine, Aktivitäten und aktuelle Themen informieren.
Der Fotograf machte uns am 21.09.2022 mit seinem Besuch eine große Freude.
Am 25.09.2022 durften wir einen kleinen Teil zur Verabschiedung von Herrn Pfarrer Ochmann beitragen. Wir haben ihm ein „Riesenkompliment“ für die wertvolle Arbeit mit und an der Schule ausgesprochen und gesungen. Wir werden Sie vermissen Herr Pfarrer Ochmann.
Der 20. Laupheimer Schloss-Cross am 08.10.2022 war ein toller Erfolg für unsere Schule. Insgesamt nahmen 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2, 3 und 4 teil. In der Einzelwertung rannten zwei Zweitklässler am schnellsten und belegten jeweils den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Beim Schulpokal gelang es den Klassen 2 und 4 den zweiten Platz zu erlaufen. Die Klasse 3b hat den dritten Platz gewonnen. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufer. Ihr wart einfach toll!!!
Auch in diesem Schuljahr können wir über Rückenwind mittwochnachmittags Förderstunden anbieten. Die Klassenlehrerinnen werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Ihr Kind für diese Förderung in Frage kommt.
vvv
Termine für die nächsten Wochen:
- –> Vom 17. – 28.10.2022 finden die „Frederick-Wochen“ statt. In diesem Zeitraum wird in allen Klassen täglich gelesen. Wie Sie wissen, gehört die Förderung der Lesekompetenz zu unserem Schulkonzept.
- –> In der Woche vom 17.10.2022 erhalten wir zum ersten Mal „Schulmilch“. In unregelmäßigen Abständen (Das kommt auf die Lieferungen und das Lieferdatum an.) werden wir im Schulhof Milch oder auch Joghurt ausgeben. Niemand muss, jeder kann sich eine Milch oder einen Joghurt nehmen. Dieses Angebot bieten wir zuerst einmal bis zu den Weihnachtsferien an. Falls die Nachfrage gegeben ist, werden wir auch im 2. Halbjahr dieses Angebot machen.
- –> Das Theaterstück „Der Froschkönig“ (Junge Bühne) besuchen wir am 19.10.2022. Gegen 9.30 Uhr fahren wir mit zwei Bussen los. Nach dem Theater werden wir gegen 12.30 Uhr wieder an der Schule ankommen. Leider können wir keine genauen Angaben machen, da die Verkehrssituation nicht vorhersehbar ist.
- –> Am 26.10.2022 ist Müllsammeln angesagt. Das Wetter spielt hoffentlich mit, sodass wir wieder rund um die Schule und die Turnhalle Müll sammeln können. Anschließend gibt es für jedes Kind eine Brezel von der Stadt Laupheim und unser Elternbeirat organisiert ein Getränk. Herzlichen Dank im Voraus! Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung für Ihre Kinder.
- –> Um den Ernstfall zu üben, findet am 27.10.2022 vormittags eine Feueralarmprobe statt.
- –> Am 11.11.2022 ist St. Martin. Den Umzug organisiert in diesem Jahr der Kindergarten. Genauere Informationen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.
vvvv
Übrigens:
Wie im letzten Elternbrief angekündigt, wurde die Betreuungszeit täglich auf 14.00 Uhr verlängert. Falls Sie Interesse haben melden Sie sich bitte bei Frau Nießner oder von Montag bis Mittwoch zwischen 9.00 und 10.30 Uhr telefonisch an der Schule.
Nun wünschen wir uns allen wunderbar spannende und vielseitige Herbsttage.
Ihr Schulteam
nnn
vvv
bbbnnnn
bbb
1. Elternbrief
mmm
Liebe Eltern,
wir hoffen, der Start in dieses Schuljahr wird für uns alle gut.
Derzeit gibt es keine Vorgaben für den Schulstart. Warten wir ab, was die nächsten Monate so bringen. Auch im Schuljahr 2022-23 haben wir uns für ein Motto entschieden:


Dieses begleitet uns das Schuljahr über und wird immer wieder aufgegriffen.
Leider hat uns Frau Bosshart verlassen. Wir wünschen ihr viel Glück auf Ihrem Weg und an der neuen Schule. Aber, „In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang.“ Für Frau Bosshart, startet Frau Ackermann bei uns und wird die Klassenlehrerin der Klasse 3a. Frau Gerstner wird weiterhin die Klasse 3b als Klassenlehrerin leiten. Frau Hafner (Frau Prinz) führt ihre Klasse 4 weiter und Frau Becker wird die Klassenlehrerin der Klasse 1.
nnn
Wichtig:
- In diesem Jahr bieten wir eine Stunde Chor und eine Stunde Orff an.
- Für die Klassen 3 ist der Chor eine reguläre Unterrichtsstunde und somit verpflichtend. Die Kinder der Klassen 2 und 4 dürfen dieses Angebot freiwillig besuchen.
- Der Orffunterricht ist für die Klasse 4 eine reguläre Stunde und muss besucht werden. Für die Klassen 2 und 3 ist Orff ein freiwilliges Angebot.
- Der Schwimmunterricht in den Klassen 2, 3 und 4 findet ab Oktober wieder statt. Die genauen Termine teilt Ihnen die Klassenlehrerin rechtzeitig mit.
Bis es soweit ist, besuchen alle Kinder in den Schwimmstunden den Unterricht an der Grundschule.
bbb
- Betreuung:
Ab Oktober können wir, wenn Anmeldungen vorliegen, die Betreuungszeiten bis 14.00 Uhr verlängern.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf bei Frau Nießner. Ein Mittagessen können wir nicht anbieten, aber Sie dürfen Ihrem Kind ein weiteres Vesper mitgeben, so dass der erste Hunger nach der Schulzeit gestillt ist.
mmm
Termine für die nächsten Wochen:
- Am Donnerstag, den 15.09.2022, dürfen wir unsere Erstklässler begrüßen. Auch in diesem Jahr findet sowohl der Gottesdienst, als auch die Einschulungsfeier in der Mehrzweckhalle statt. Dies hängt mit der räumlichen Enge an der Schule zusammen.
- Der Fotograf kommt am 21.09.2022 zu uns an die Schule. Weitere Informationen folgen wie gewohnt.
- Am 25.09.2022 wird Herr Pfarrer Ochmann verabschiedet. Über viele Jahre hinweg begleitete uns Herr Pfarrer Ochmann im Schulalltag, deshalb wollen wir als Schule auch einen Teil zu diesem Festakt beitragen. Geplant ist, dass wir einen kurzen musikalischen Auftritt gegen 14.45 Uhr haben. Bitte geben Sie uns mit dem unteren Abschnitt bis Fr. 16.09.2022 Bescheid, ob Ihr Kind an diesem Tag (Sonntag) mit uns an der Verabschiedung teilnehmen darf. Es wäre schön, wenn viele Kinder an diesem Tag mit uns an der Verabschiedung teilnehmen würden.Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Mehrzweckhalle. Vor uns gibt es einige Programmpunkte. Einen genauen Zeitplan können wir somit nicht geben. Bitte sind Sie ab 15.00 Uhr bereit, Ihr Kind an der Halle abzuholen. Die Lehrkräfte übernehmen bis dahin die Aufsicht. Ihr Kind sollte eine Jeans und ein weißes Oberteil tragen.
- Vom 17. – 28.10.2022 sind „Frederick-Wochen“. Zu dieser Zeit wird in allen Klassen täglich gelesen. Wie Sie wissen, gehört die Förderung der Lesekompetenz zu unserem Schulkonzept.
nnn
Förderverein: Bitte unterstützen Sie auch in diesem Schuljahr unseren Förderverein. Es wird immer wichtiger für die Schulen, dass Sie einen guten und unterstützenden Background haben. Für uns ist der Förderverein genau diese wichtige Stütze. Falls Sie noch Informationen brauchen, besuchen Sie unsere Homepage oder sprechen Sie uns an. Vielen Dank im Voraus.
Nun wünschen wir uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2022-23 mit vielen schönen Aktionen und wenig Einschränkungen.
Ihr Schulteam
vvv
bbb
—————–„———————„—————–„—————–„——————-„————
Mein Kind ____________________________________________ Klasse _____________
o nimmt an der Verabschiedung teil.
o kann an der Verabschiedung leider nicht teilnehmen.
_______________________________ _______________________________________________________
Datum Unterschrift
bbb