2020/21
14 September 2020
sss
ddd
Ihr hüpft nun weiter…
ccc
Unsere Vierer hüpften, tanzten, rannten, schlenderten, … durch unser Tuch-Spalier aus der Grundschule Untersulmetingen.




Es war eine wunderbare Zeit.
Wir wünschen Euch viel Glück auf Eurem weiteren Weg!
vvvv
bbb
______________________________________________________________________________
bbbbb
bbb
Ein Eis zum Schuljahresende
Am letzten Schultag spendierte der Förderverein jeder Schülerin und jedem Schüler ein Eis.

DANKE!
vvv
vvvv
______________________________________________________________________________
vvv
vvv
Wir tanzten in die Ferien
vvv
Trotz Regen tanzten wir in die Sommerferien. Natürlich „getrennt und doch gemeinsam“



Hoffentlich können wir bald wieder gemeinsam loslegen!
sss
ddd
______________________________________________________________________________
nnnnn
mmmm
Lesen loht sich!
ddd

vvv
ddd
______________________________________________________________________________
fff
vvv
Bundesjugendspiele mal anders!
vvv
In diesem doch sehr speziellen Jahr durften wir alle kreativ werden. Bei den Bundesjugendspielen haben wir uns für die Durchführung immer in den Klassen entschieden.
Trotz dieser Umstände hatten wir viel Spaß und konnten unsere Sportbegeisterung zeigen.










vvv
vvv
______________________________________________________________________________
bbb
bbb
Wir hüpfen weiter….
bbb
Unter diesem Motto verschönerte die Klasse 4 zum Abschied unseren Pausenhof. Das Ergebnis ist wunderbar.





DANKE!
bbbccccc
______________________________________________________________________________
bbb
—
Große Sprünge mit Mathe – Känguru
bbbb
Am 3. Donnerstag im März fand auch in diesem Jahr „Känguru“ der Mathematik – Wettbewerb statt. Etwa 310 000 Schülerinnen und Schüler aus 5 900 deutschen Schulen nahmen teil.
Auch in Untersulmetingen bearbeiteten 25 Schülerinnen und Schüler die mathematischen Knobelaufgaben mit großem Erfolg.
Eine Schülerin der Klasse 3 erreichte einen 3. Platz. Zudem erknobelte sich ein Viertklässler einen 1. Platz.


Ihr seid SPITZE – herzlichen Glückwunsch!
bbb
bbb
______________________________________________________________________________
bbb
mm
Unsere Linde ….
nnn
… wird zur Osterlinde.

Von Kindern bemalte Ostereier und Blumen schmücken unsere Linde über das Osterfest hinweg.
Kinder, Eure Blumen und Ostereier sind fantastisch!
nnn
nnn
_______________________________________________________________________________
bbb
bbb
Getrennt und doch gemeinsam
nnn
Vor den Osterferien spielten wir „getrennt und doch gemeinsam“ einen Cupsong!


bbb
mmm
______________________________________________________________________________
bbb
m
Kreuzweg für Kinder
vvv
Im Religionsunterricht begingen wir mit unseren Kindern den Kreuzweg.
bbb







bbbb
bbbb
vvv
bbb
bbb
nnn
bbb
nnn
Am Karfreitag steht das Material zum Kreuzweg bereit. Wer Lust hat darf den Kreuzweg der Schule begehen!
nnn
bbb
_______________________________________________________________________________
vvv
vvv
Besondere Zeiten
bbbb
Auch in diesen besonderen Zeiten sollten wir die bevorstehenden Feiertage nicht vergessen.

b
Jedes Kind gestaltete einen kleinen Palmwedel für den Palmsonntag.
Die Ergebnisse erfreuen nicht nur uns in der Schule. Prima!
bbbbb
_______________________________________________________________________________
mmm
vcn
Fasnet ganz anders
vvv


vv
bbb
_______________________________________________________________________________
bb
bbb
Hoffnungsfunken…..
nnnnAm
Am 15.12.2021 war ganz plötzlich der letzte Schultag für unsere Grundschüler. Zum Abschluss versammelten wir uns noch ein letztes Mal unter der Linde um unser Adventslied zu summen.
Als Zeichen der Hoffnung entzündeten die Lehrerinnen je eine Wunderkerze – unsere Hoffnungsfunken für das Jahr 2021.



____________________________________________________________________________
mmm
vvv
Ein schönes Geschenk zu Weihnachten!
nnn
Für die Teilnahme an der „Schulkunstausstellung“ wurde UNS eine Urkunde überreicht (in Zeiten von Corona zugesandt).

Die Klasse 4 (Schuljahr 2019-20) malte, im Stil von „Kandinsky“, auf Stoff.


Eine echte Augenweide!
m
mmmm
____________________________________________________________________________
nnn
nnn
Auf geht’s Freunde…
bbb
So legte die Klasse 2 mit ihrem Rentier – Weihnachts – RAP am 14.12.2020 schwungvoll los.





bbb
bbbb
bbbbb
vvv
Voller Begeisterung erzählten die Kinder mit ihrem Sprechgesang vom Weihnachtsmann und seinem Schlitten.
Ein umwerfend mitreißender Auftritt!
mm
bbb
_____________________________________________________________________________
Adv
Hoher Besuch
nnn
Der Nikolaus besuchte unsere Schule in diesem Jahr, am 07.12.2020 im Freien.
Alle waren gespannt und summten unser Adventslied, bis es endlich soweit war.

Voller Begeisterung spielte die Klasse 4 mit den Boomwhackers ein Lied für den Nikolaus, bevor dieser über sein Leben und seine Taten berichtete.

Gespannt lauschten alle Kinder seinen Worten. Aber am größten war die Freude, als der Nikolaus Geschenke für jede Klasse überreichte.




vvv
vvv
vvvv
Zum Abschied rappten die Vierer für den Nikolaus einen Nikolaus-Rap.
Das war ein toller Auftritt!
bbb
vvv
_______________________________________________________________________________
vvv
entstreffen
Erstes Adventstreffen unter der Linde
vvv
Am 30.11.2020 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Untersulmetingen um „getrennt und doch gemeinsam“ in die Adventszeit zu starten.
Gemeinsam summten wir unser Adventlied bevor die Klassen 1 mit ihrem Programm begannen.

Mit dem Gedicht „Der Adventskalender“ begeisterten uns die Einser.



Zum Abschluss rappten die Einser auf Weihnachten und das Christkind.

Das habt IHR spitze gemacht!
evv
vvv
vvv
vvv
Das habt IHR spitze gemacht!
vvv
___________________________________________________________________________
vvv
St. Martin mal anders
s
„getrennt und doch gemeinsam“ feierte die Grundschule Untersulmetingen St. Martin.

Auf Grund der besonderen Situation durften sich die Kinder nicht zu einem Laternenumzug treffen. Aber …..
…. jedes Kind bastelte eine Laterne im Unterricht. Gemeinsam erstrahlten die Laternen bei Einbruch der Dunkelheit in der Linde im Pausenhof.



dd
ccc
ddd
Ein wunderschöner Anblick.
dddd
ddd
ddd
_______________________________________________________________________________
ccc
Müllsammen trotz…
eAm 21.10
Am 21.10.2020 zogen sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal Handschuhe und Warnwesten an, nahmen einen Zwicker in die und machten sich auf den Weg.


Müllsammeln war angesagt. Trotz der speziellen Corona-Situation sammelten wir, ganz nach unserem Motto: „getrennt und doch gemeinsam“ Müll.


Jede Klasse marschierte alleine los und doch haben wir zusammen nach der Umwelt geschaut.
Unser Dank geht an den Elternbeirat für die flexible Lösung und die Unterstützung.
e
_______________________________________________________________________________
e
Üben ist angesagt!
1
Fleißig üben unsere Vierer für die anstehende Fahrradausbildung.


Zuerst einmal ohne Fahrrad im Schulhof, damit die Verkehrsregeln sitzen und auf dem Verkehrsübungsplatz in Laupheim angewandt werden können.
e
_______________________________________________________________________________
e
Wir waren dabei!
e
Am 30.11.2020 fand der „Aktionstag Jugend trainiert für Olympia – gemeinsam bewegen“ statt.
Mit Begeisterung beteiligten sich die Klassen 1a, 1b und 2 an den Bewegungsstationen im Schulhof. Hüpfen, rennen, klettern, fangen,… alles war geboten und alle Kinder waren in Aktion.



e
e
eeee
eee


ee
e
e
e

e
Für die Klassen 3 und 4 war vor der Mehrzweckhalle eine Übungsstation fürs sichere Fahrradfahren vom ADAC sowie einige Geschicklichkeitsstationen aufgebaut. Nicht immer einfach!






e
Aber die Kinder fuhren voller Freude mit ihren Räder!
e
e
ee
e
Herzlich willkommen!
Am Donnerstag, den 17.09.2020 durften wir unsere Erstklässler begrüßen.
Zum ersten Mal fand die Einschulungsfeier mit Gottesdienst in der Mehrzweckhalle statt.
Durch ein Farbenspalier zogen die Erstklässler in die Halle ein um gleich zu Beginn gemeinsam mit ihren Eltern am Gottesdienst teilzunehmen.
Pfarrer Ochmann segnete alle Kinder am Ende des Gottesdienste.

Im Anschluss begrüßte die Klasse 2 die NEUEN EINSER farbenfroh mit dem Theaterstück „Ein Kobold kommt zur Schule“.


Mit viel Freude sahen unsere Erstklässler den GROßEN zu.

Nach dem Theaterstück durften die Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Schule um gleich auch Schulluft zu schnuppern.

e
Viel Spaß und herzlich willkommen in der Grundschule Untersulmetingen!
e
e
d
e
Schulstart unter anderen Bedingungen
dd
Nach den Ferien begann heute, 14.09.2020, für alle Kinder unserer Schule wieder die Schule.
“ getrennt und doch gemeinsam“
starteten wir. Trotz vieler Auflagen, werden wir als Schule dieses Schuljahr gemeinsam angehen. Natürlich immer nach Vorschrift!

